Die Kehre – Zeitschrift für Naturschutz
Die Kehre ist eine Zeitschrift, die die Ökologie aus ganzheitlicher Perspektive betrachtet. Das Periodikum leistet einen Beitrag dazu, der aktuell stattfindenden Verengung der Ökologie auf den »Klimaschutz« Einhalt zu gebieten und den Blick dafür zu weiten, worin ihre ursprüngliche Bedeutung liegt: daß sie eine Lehre von der gesamten Umwelt ist, die Kulturlandschaften, Riten und Brauchtum, also auch Haus und Hof (Oikos) als ihren Namensgeber einschließt.
Liebe Leser, das Jahr 2025 wird für die Tourismusbranche ein Rekordjahr. Nachdem die Corona-Lockdowns ihr einen schweren Schlag verpaßt haben, setzt sie seit dem Ende […]
Autor: Philip Stein In diesen Tagen feiert Die Kehre ihren fünften Geburtstag. Was als kleine Liebhaberzeitschrift begann, ist nach 20 Ausgaben ein tragfähiges Projekt geworden. Auch […]
Autor: Nils Wegner An den ersten beiden Tagen des Parteitags der US-Demokraten in der dritten Augustwoche 2024 stand vor dem Veranstaltungszentrum in Chicago ein zur […]
Die Kehre ist mehr als eine Zeitschrift. Sie versteht sich als Ansatz einer alternativen Moderne. Die Bewahrung von Kulturlandschaften, Riten und Brauchtum, Haus und Hof […]