Die Kehre – Zeitschrift für Naturschutz
Die Kehre ist eine Zeitschrift, die die Ökologie aus ganzheitlicher Perspektive betrachtet. Das Periodikum leistet einen Beitrag dazu, der aktuell stattfindenden Verengung der Ökologie auf den »Klimaschutz« Einhalt zu gebieten und den Blick dafür zu weiten, worin ihre ursprüngliche Bedeutung liegt: daß sie eine Lehre von der gesamten Umwelt ist, die Kulturlandschaften, Riten und Brauchtum, also auch Haus und Hof (Oikos) als ihren Namensgeber einschließt.
Die letzten Monate haben die Relevanz fossiler Energieflüsse für die Industrie- und Konsumgesellschaften westlicher Provenienz in einer Art und Weise verdeutlicht, wie es seit der […]
»Von hieran geht es nur noch abwärts. Wie Sezession-Chefredakteur Götz Kubitschek im ersten Teil seiner Artikelreihe ›Herbst, Empörung, Grundsätze‹ mit der Überschrift ›Wellen‹ hier auf Sezession im Netz treffend […]
Es ist wieder so weit: Die Verlage Jungeuropa, Hydra und Oikos (Die Kehre) laden zum jährlichen Verlags- und Lesertreffen. Von der sächsischen Landeshauptstadt Dresden, die […]
Es ist soweit: Der nächste Kehre-Jahrgang steht ins Haus. War das 50jährige Jubiläum des Club-of-Rome-Berichts Grenzen des Wachstums der eigentliche Anlaß, in der Kehre 9 […]