Die Kehre – Zeitschrift für Naturschutz
Die Kehre ist eine Zeitschrift, die die Ökologie aus ganzheitlicher Perspektive betrachtet. Das Periodikum leistet einen Beitrag dazu, der aktuell stattfindenden Verengung der Ökologie auf den »Klimaschutz« Einhalt zu gebieten und den Blick dafür zu weiten, worin ihre ursprüngliche Bedeutung liegt: daß sie eine Lehre von der gesamten Umwelt ist, die Kulturlandschaften, Riten und Brauchtum, also auch Haus und Hof (Oikos) als ihren Namensgeber einschließt.
Bis heute stehen in deutschen Museen Präparate des »letzten erlegten Wolfes«. Er war hierzulande praktisch ausgerottet. Doch weltweit war Canis lupus, so sein wissenschaftlicher Name, […]
Ein Mann ist tot. Einfach nur ein Mann? Er war hochbegabtes Wunderkind und introvertierter Eigenbrötler, promovierter Mathematiker und dreifacher Mörder in einer Person, Zielperson des […]
Die letzten Monate haben die Relevanz fossiler Energieflüsse für die Industrie- und Konsumgesellschaften westlicher Provenienz in einer Art und Weise verdeutlicht, wie es seit der […]